Mehrphasenausbildung

Nach der Grundausbildung und bestandener Fahrprüfung wird die Lenkberechtigung erteilt. Danach startet für Sie mit der Mehrphasenausbildung eine zweite Ausbildungsphase, in der je nach Klasse verschiedene Module zu absolvieren sind.

Führerscheinbesitzer der Klassen A1, A2 & A

Nach Ausstellung Ihrer Lizenz muss ein Fahrsicherheitstraining mit anschließendem verkehrspsychologischem Gruppengespräch und eine Perfektionsfahrt absolviert werden.

2 – 12 Monate nach der Führerscheinprüfung muss das Fahrsicherheitstraining in einem anerkannten Trainingszentrum gemacht werden. Im Anschluss findet auch ein psychologisches Gruppengespräch statt.
Dieses Fahrsicherheitstraining kann bei uns im Büro gebucht werden – einfach vorbeikommen und Termin ausmachen.

Innerhalb der ersten 4-14 Monate muss die Perfektionsfahrt mit der Fahrschule gemacht werden.

Führerscheinbesitzer der Klasse B

Nach 2-4 Monaten ab dem Ausstellungstag Ihres Führerscheins ist die Perfektionsfahrt I mit einem unserer Fahrlehrer zu machen. Die Perfektionsfahrt I ist für Lenker, die die duale oder Vollausbildung gemacht haben vorgeschrieben. L17-Schüler sind von dieser Phase ausgenommen!

Nach 3-9 Monaten ist ein Fahrsicherheitstraining in einem anerkannten Trainingszentrum gemacht werden.
Im Anschluss findet auch ein psychologisches Gruppengespräch statt. Dieses Training ist für alle Lenker (Vollausbildung, L & L17) verpflichtend.
Dieses Fahrsicherheitstraining kann bei uns im Büro gebucht werden – einfach vorbeikommen und Termin ausmachen.

Den Abschluss dieser zweiten Ausbildungsphase bildet die Perfektionsfahrt II, die 6-12 Monate nach dem Führerscheinerwerb gemacht werden muss. Diese Fahrt ist für alle Lenker (Vollausbildung, L & L17) vorgeschrieben.

Werden eines oder mehrere Module nicht absolviert, wird von der Behörde nach einer zusätzlichen Frist von 4 Monaten ein Entzugsverfahren eingeleitet und nach weiteren 4 Monaten droht auch der Verlust der Lenkberechtigung.